Projekte

Kamerun

AWOLI B.A-BA Baker´s Academy

In Doula (Kamerun) bilden wir junge Frauen und Männern zu Bäckern aus. Mit dem Erlenten Wissen sollen diese sich eine eigene wirtschaftliche Existenz als Bäcker aufbauen zu können. Durch Kleinkredite soll erfolgreichen Absolventen der Weg in die Selbstständigkeit erleichtert werden.

Bäckerei
Festival

Deutschland

Awoli Festival, Konstanz

Wir bilden junge Frauen und Männern zu Bäckern aus. Mit dem Erlenten Wissen sollen diese sich eine eigene wirtschaftliche Existenz als Bäcker aufbauen zu können. Durch Kleinkredite soll erfolgreichen Absolventen der Weg in die Selbstständigkeit erleichtert werden.

Burkina Faso

Eine Krankenstation für Gando

Gemeinsam mit Schulbausteine für Gando eV, die bereits eine neue Schule in dem Dorf errichtet haben, möchte AWOLI e.V. helfen weitere dringend benötige Infrastrukturprojekte in Gando zu realisieren. Die lokale Krankenstation beispielsweise besteht bisher gerademal aus einem kleinen Raum mit nur einem Krankenhausbett, ohne Matratze, Medikamente sind oft nicht vorhanden und Strom sucht man hier ohnehin vergeblich. Eine neue Krankenstation mit einer Solarstromanlage wäre eine große Erleichterung für das ganze Dorf. Da die Fahrt zur nächsten Stadt für viele Dorfbewohner einfach zu teuer ist, werden Krankheiten oft erst behandelt wenn es gar nicht mehr anders geht. Für eine sinnvolle Therapie ist das natürlich oft zu spät.

Burkina-Faso

Frühere Projekte

„All Nations Come Together“ – 22.12.2022 | Feier mit Geflüchteten in Konstanz

Für ein gelingendes soziales Miteinander sind Begegnungen nicht nur zwischen Geflüchteten und der Aufnahmegesellschaft wichtig, sondern auch zwischen Geflüchteten untereinander, denn auch hier lässt feststellen, dass es Vorurteile und Zurückhaltungen gegenüber einander gibt. „All Nations Come Together“ ist eine länder- und kulturübergreifende Feierlichkeit, die Begegnungen zwischen Geflüchteten in Konstanz fördern und Brücken zwischen verschiedenen Kulturen bauen möchte. 

  • Begrüßung
  • Ökumenisches Gebet für Frieden und Zusammenhalt
  • Christmas around the Word: Einblick in die Weihnachtskultur anderer Länder
  • Gemeinsames Essen
  • Musik – Quiz – Interkultureller Tanzwettbewerb 

Afrika trifft Orient – 30.9.2021 | Eine interkulturelle kulinarische Reise

Afrikanisch-orientalisches Buffet zur interkulturellen Begegnung. Der Verein AWOLI e.V. veranstaltet in Kooperation mit Miteinander in Konstanz e.V. eine kulinarische Reise mit entwicklungspolitischem Aspekt. Freuen Sie sich auf das Thema des Abends „Afrika triff t Orient“. Bei einem vielseitigen Buff et können die BesucherInnen die verschiedenen Kulturen kennen lernen und miteinander ins Gespräch kommen.

Multinationales Fußballturnier 2006 und 2007

Im Sport können sich Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen zwanglos treffen, vielleicht bestehende Vorurteile abbauen oder spielerisch etwas über den jeweils anderen lernen. Unten dem Motto „Sport vereint“ wurde das multinationales Fußballturnier im Rahmen der „Interkulturellen Woche“ veranstaltet. Ob mit der ganzen Familie oder allein es war für jeden ein schöner Tag. Für das leibliche Wohl war mit leckerer deutscher und afrikanischer Küche gesorgt und zur Motivation der Spieler präsentiert AWOLI e.V. musikalische Neuigkeiten aus aller Welt. Mitmachen konnte jeder zwischen 16 und 99 Jahre, egal ob Dribbelkönig oder Hinterhofchampion. Wichtig war vor allem Spaß am Spiel und Fairness.

Eneida Marta – Considju Tour 2006

Diese Musik packt einen sofort, setzt alles in Bewegung und lässt nicht mehr locker. Wir hören Kuba, Brasilien, Afrika und Portugal, alles in einem Lied, und es klingt so, als hätte nie etwas anders sein sollen. Aber schon beim nächsten Song ist alles anders, ein anderer Ausdruck, ein neuer Klang. Eneida Marta sprüht vor Ideen, singt in verschiedenen Sprachen, spielt mit Tempo und Ausdruck. Ihre Musik ist voller Melodie und Rhythmus, und sie ist genauso vielfältig wie ihr Heimatland Guinea-Bissau, ein Schmelztiegel unterschiedlichster Kulturen und Einflüsse im äußersten Westen Afrikas.